Kopf, Hals, Flügeldecken, Rücken und Sattel des Hahnes sowie Halsbehang der Henne sattes, leuchtendes Goldgelb. Restliches
Gefieder gleichmäßiges, sattes Gelb. Geringer, schwarzer Pfeffer im Schwanz gestattet. Untergefieder möglichst gelb, grau gestattet. Gelblich hornfarbige Federkiele. Augenfarbe orangerot bis
rotbraun; Lauffarbe schieferblau.
Grobe Fehler: Ungleichmäßiges oder stark scheckiges Gefieder; zu rötliche Oberfarbe; weißes Untergefieder; starkes Schilf; viel
Ruß in Schwanz und Schwingen; Halszeichnung.
by hendaisy.de
Sonderverein der Züchter Antwerpener Bartzwerge
Dirk Bellwinkel
Kirchweg 16
59071 Hamm
Tel.: 0152/06937352
E-Mail: dirk.bellwinkel(at)gmail.com
Teekontor: Mitglieder unseres SV erhalten bei einer Bestellung 10 % Rabatt und
eine portofreie Lieferung bei einer Bestellung ab 30,- €.
Voraussetzung ist die Angabe der Mitgliedschaft in unserem SV.